Sie müßen nicht die E-Mail wie auch Web Adresse angeben. Damit schützen Sie sich vor ungewünschten SPAM – Nachrichten. Ihr neuer Eintrag erscheint erst nach der Freischaltung. Vielen Dank für Ihren Eintrag im Urdenbacher Gästebuch.
Webmaster Chris
#241 Holger Vetten24.07.2020 - 11:30 |
Grüße aus dem Westerwald in meine alte Heimat! |
#240 Achim11.11.2019 - 22:47 |
Lieber Chris, Das ist Alturdenbach und nicht Urdenbach West ..... Himmelsrichtungen gibt es für geplanten Stadtteile..... ![]() ![]() ![]() Achim |
#239 Keil, WolfgangE-Mail27.10.2019 - 19:21 |
Hier meine Führungstermine für 2020: jeweils sonntags: 03.5,, 24. 5., 14.6., 23.8. und 27.9.2020. Pro Person 5,-€, Jugendl. 2,-€ Kinder frei. LG Wolfgang |
#238 Elke Gelzleichter, geb. WimmerE-MailHomepage27.07.2019 - 17:03 |
Noch nie habe ich Urdenbach besucht, obwohl mein Großvater Wilhelm Wimmer dort geboren war. 1912 zog dieser - der Arbeit wegen - mit seiner Ehefrau Maria, geb. Köppen, und den Kindern von Benrath nach Homburg im damaligen Rheinbayern (heute Saarland), im August des gleichen Jahres kam mein Vater sozusagen als erster Saarländer der Familie zur Welt. Nur eine meiner Kusinen hatte vor vielen Jahren den Wimmerhof besucht (mit Friedchen, der Nichte meines Großvaters von seiner Schwester Marie verh. v. Nassenstein). Vllt. schaffe ich es in diesem Leben einmal das reizvolle Urdenbach zu besuchen, Viele liebe Grüße aus Homburg-Saar Elke Gelzleichter![]() |
#237 Martina und MatthiasE-Mail01.05.2019 - 11:17 |
Wir gratulieren ganz herzlich zu 11 Jahren UIP !!!! Mach weiter so!!!!! |
#236 Glass25.04.2019 - 13:04 |
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen. Ich verfolge die News über Urdenbach mit Interesse da ich fast 50 Jahre dort gewohnt habe , auf der Südallee, wo sich der Erntedankzug immer aufstellt. Wohne seit 3 Jahren in Köln Worringen, werde aber nie ein Kölner werden. Zum Erntedankfest sind wir immer wieder dabei. Das muss sein. Der Urdenbacher |
#235 Jürgen PeschE-Mail06.04.2019 - 12:14 |
Hallo zusammen! Ich habe den größten teil meiner Jugend im, meiner Meinung nach, schönsten Stadtteil Düsseldorfs verbringen dürfen. Zu meiner Zeit war das Restaurant "Fernando" noch das Vereinslokal der Bürger Schützen und auf der Straße "Am alten Rhein" gab es noch die Kneipe "Haus Mevissen" Noch heute, wenn ich mich mit meinem alten und besten Freund treffe (Er wohnt mittlerweile weiter weg) so schlendern wir immer durch Urdenbach und schwelgen in schönen Erinnerungen. Ich liebe diesen Ort und werde in wenigen Jahren, wenn ich in Rente gehe, sicherlich wieder hier eine Bleibe suchen (und hoffentlich finden) |
#234 Thiebach17.03.2019 - 14:56 |
Wir wohnen nunmehr seit 20 Jahren im alten Urdenbach und wir müssen sagen das uns das Dorf in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Die Mischung aus Wohnraum und Natur ist einfach klasse. Es gibt wohl kaum ein schöneres Fleckchen Erde in Düsseldorf. |
#233 Günter04.02.2019 - 15:44 |
Hallo liebes UIP Team , vielen Dank für die neuen Informationen aus Urdenbach. Darüber kann man sich nur immer wieder erneut freuen, wenn diese Bilder dann auf dem P.C. zu sehen sind . Einen guten Wintermonat Februar 2019 und vielleicht ja auch nochmal mit neuem Schnee wünsche ich dem TEAM . Das ist eine Erinnerung an meine Jugendzeit wo wir im Winter noch zu Fuß über den Rhein nach Oberkassel spazieren gehen konnten . Weiterhin alles Gute und bis bald . Freundliche Grüße! Günter G. |
#232 M.Locke03.10.2018 - 11:01 |
Wir freuen uns dabei zu sein+mein Freund aus dem Schwarzwald wird begeistert srin,von dem Traditionellen Umzug,bei ihm ist es ja der Viehabtrieb,![]() ![]() ![]() |
Moin Achim, officiel haben wir weder Alt und Neu, wie auch West und Ost
LG! Chris